Allgemeine Sozialberatung

  • ist Zuhören
  • Einsamkeit beheben
  • Kontakt knüpfen
  • Gemeinsam mit ihnen Perspektiven entwickeln

Ähnlich wie bei einem Hausarzt besprechen und klären wir mit Ihnen Ihre persönliche Situation. Sie erhalten Rat, wenn Sie nicht mehr weiterwissen und oder sich überfordert fühlen. Uns geht es darum, mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden.

Wir unterstützen Sie vor allem, wenn Sie

  • sich einfach mal aussprechen wollen
  • Informationen zu gesetzlichen Leistungsansprüchen benötigen
  • oder Ihre Bescheide (Bürgergeld/Grundsicherungsbescheid) nicht verstehen
  • Unterstützung bei der Durchsetzung von sozialen Leistungen brauchen
  • finanzielle Probleme haben und Ihr Existenzminimum nicht mehr sichern können
  • (wieder) einen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben gewinnen möchten

Unsere Unterstützungsschwerpunkte liegen in den Bereichen:

  • Bürgergeld, Grundsicherung (SGB II / SGB XII)
  • Wohngeld, Kinderzuschlag und Bildungspaket
  • Ausfüllen von Anträgen
  • Erstellung einer persönlichen Haushaltsplanung
  • Aktion guter Nachbar
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten

Offene Sprechzeiten: Mo – 9-12.30 und Mi 13:30-16:30 Uhr
Feste Termine nur nach Vereinbarung

Unsere Beratung ist kostenlos, vertraulich und unabhängig von Religion und Kultur.

Ansprechpartnerin:
Caritasverband Lüneburg
Frau Monika Kunz
Johannisstraße 36
21335 Lüneburg.
Tel: 04131-400 500
mail: kunz@caritas-lueneburg.de

Nach oben scrollen