Die „Ambulanten Dienste“ umfassen für die Hansestadt Lüneburg und den Landkreis Lüneburg die folgenden Dienstleistungsangebote:
- Ambulante Erziehungshilfen
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaften
- Sozialpädagogische Einzelbetreuung im Wohnraum junger Menschen
- Begleitende Umgänge
- Hilfen für Erwachsene
- Eingliederungshilfen
- Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
Die Hilfen werden von sozialpädagogischen Fachkräften angeboten und fördern die „Hilfe zur Selbsthilfe“. Diese Unterstützung wird auch im eigenen Wohnraum der leistungsberechtigten Personen durchgeführt.
Die Hilfen sind darauf ausgerichtet
- den Lebensalltag zu erleichtern,
- neue Lösungsstrategien auszuprobieren,
- den Wohnraum zu erhalten
- und mit den jeweiligen Benachteiligungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen so selbständig wie möglich in dem gewohnten Lebensumfeld zu leben.
Das soziale Umfeld, die Nachbarschaft und der Sozialraum gehören genauso zu der gemeinsamen Arbeit, wie neue Kommunikationsformen und andere sozialpädagogische Methoden kennen und nutzen zu lernen.
Daher unterstützen wir
- im Familienbereich
- bei der Alltagsbewältigung
- und in Krisensituationen.
Weitere Informationen könn(t)en Ihr/Sie gerne über unsere Fachdienstleitung erhalten.
Christian Bachthaler
Tel. 04131 400 50-15
E-Mail: bachthaler@caritas-lueneburg.de